Offizieller Vertrieb |
24 Monate Garantie |
Problemloser Service |
264,90 € |
220,75 € ohne MwSt. |
Thermal Master P2Pro ist eine Miniatur-Wärmebildkamera von einem führenden
Hersteller, die fürMobiltelefone und
Tablets mitAndroid-Betriebssystem
entwickelt wurde. Bei der Verwendung der Kamera werden Sie dieMessgenauigkeit, die einfache Bedienung, das
Metallgehäuse und das Gewicht von nur 9 g und nicht zuletzt die
zusätzliche Makrolinse zur Vergrößerung
von Miniaturkomponenten auf elektronischen Platinen zu schätzen wissen.
Mit Wärmebildkameras lässt sich die Oberflächentemperatur verschiedener Materialien und
Maschinen einfach und sicher messen, ohne sie zu berühren. Sie eignen sich besonders gut für die Messung sehr heißer Oberflächen, z. B. in der
Metallverarbeitung, und auch fürMessungen in kalten
Umgebungen, z. B. in Kühlhäusern. Aber auch bei der Suche nach Wärmelecks, bei derÜberprüfung von Heizungs- oder Klimaanlagen, bei
der Kontrolle von Elektroinstallationen oder
Maschinen und überall dort, wo dieTemperatur überprüftund
eventuelle Mängel aufgedeckt werden müssen, können sie eingesetzt
werden.
Der Thermal Master P2Pro bietet jedoch
noch etwas mehr und kann für professionelle Inspektionen von elektrischen Anlagen,
Leiterplatten und mechanischen Systemen verwendet werden. Eine
zusätzliche magnetische Makrolinse ist im
Lieferumfang enthalten, so dass Sie selbst kleinste Bauteile auf Platinen
deutlich erkennen können. 0,25 mm große
Widerstände sind beispielsweise schon aus 4 cm Entfernung gut sichtbar.
Die kleinste Wärmebildkamera der Welt
Mit einem 9 g schweren Metallgehäuse und
einer Dicke von weniger als 10 mm ist die
Kamera eine der kleinsten Wärmebildkameras der Welt. Aber lassen Sie sich nicht
von ihrer winzigen Größe täuschen! Mit einer hohen Infrarotauflösung von
256×192 und einer hohen Empfindlichkeit von 40 mk liefert die Thermal Master P2 Pro klare Wärmebilder.
Kompatibilität und Konnektivität
Dieses Thermal Master P2Pro Kameramodell eignet sich für Mobiltelefone und
Tablets mit Android 6.0 und höher und
USB-C-Anschluss mit USB-OTG-Unterstützung.
Mit einem 50 cm langen Verlängerungskabel
können Sie die Kamera an Ihr Gerät anschließen, sodass Sie Ihr Telefon oder
Tablet nicht mehr halten müssen, während Sie ein Objekt verfolgen.
Sie müssenP2Pro auf Ihrem Gerätinstallieren, um die Kamera verwenden zu können.
Um die Kamera zu verwenden,müssen Sie
die App auf Ihrem Gerät installieren. Sie können die App je nach Betriebssystemund Kameratyp Ihres Geräts hier herunterladen.
Die Installation ist schnell und einfach. Obwohl das
Menü der Appauf Englisch ist, sind
die Bedienelemente einfach zu handhaben und
Sie werden sich schnell daran gewöhnen. Die App hat außerdem den Vorteil, dass
sie in zwei Modi verwendet werden kann. Der
Basisbildschirm bietet einen schnellen
Überblick über die Umgebung mit einer Temperaturanzeige. Natürlich
haben Sie auch dieWahl zwischen
11 Farbdarstellungen.
Für den professionellen Einsatz können Sie
den Profimodus starten. Hier können Sie bereits den Zielbereich der Messung
festlegen, den Emissionsgrad einstellen usw.
Dank der App unterstützt P2 Pro auch Videoaufnahmen, Fotoaufnahmen, Bildrotation und
Bildfusion. Sie können auch ganz einfach hochwertige Infrarotbilder in
den sozialen Medien teilen.
Kamera-Funktionen:
Erkennung von Temperaturanomalien
Berührungslose Temperaturmessung
Sicherheitsanwendungen
Energie-Effizienz
Professioneller Einsatz
Bildqualität
Technische Daten:
Sensor:
Objektiv:
Zusätzliche Informationen
Bitte schreiben Sie Beiträge zu diesem Thema, damit die Diskussion für andere nützlich ist. Die Diskussion wird moderiert - der Betreiber behält sich das Recht vor, Beiträge zu editieren, sie in eine andere Diskussion zu verschieben und unangemessene Beiträge zu löschen. Unangemessene Beiträge sind in erster Linie illegal, vulgär, themenfremd oder anderweitig unerwünscht.
Zubehörtyp | |
Typ des Geräts | Wärmebildkameras für Mobiltelefone |
---|---|
Betriebssystem | |
OS-KompatibilitätOS-KompatibilitätMit welchen Betriebssystemen das Zubehör kompatibel ist. | Android |
Display | |
Auflösung des Sensors | 256x192 |
PixelgrößePixelgrößeje kleiner, desto besser die Bildqualität | 12 |
NETD max.NETD max.Empfindlichkeit des Sensors gegenüber Temperaturunterschieden in mK | 50 mK@25°C |
Bildfrequenz | 25 Hz |
Leistung und Batterie | |
SystemanschlussSystemanschlussDer Systemanschluss kann verwendet werden, um das Gerät an einen Computer anzuschließen, Daten zu kopieren usw. | USB-C |
Betriebsstunden | 300 Stunden |
StromversorgungsartStromversorgungsartWie wird die Wärmebildkamera mit Strom versorgt? | von Ihrem Telefon oder Tablet aus |
Kommunikation | |
hat WLANhat WLANErmöglicht die drahtlose Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk. | Nein |
Konstruktion, Material und Farbe | |
Mobile Anwendungen | Ja |
Größe und Gewicht | |
Abmessung HöheAbmessung HöheAbmessungen von oben nach unten in der Frontalansicht. | 18 mm |
Abmessung BreiteAbmessung BreiteAbmessungen von links nach rechts in der Frontalansicht. | 27 mm |
Abmessung TiefeAbmessung TiefeAbmessung von vorne nach hinten (Dicke) in der Frontalansicht. | 9,8 mm |
GewichtGewichtGewicht des Geräts im Betriebszustand (Gerät plus Akku). | 9 g |
Übrig | |
Maximal messbare Temperatur | 550 °C |
Minimal messbare Temperatur | -20 °C |
Geeignet fürGeeignet fürBestimmt die mögliche Verwendung des Geräts | Bauwesen, Industrielle Diagnostik, PCB-Diagnostik, Hobby |
Maximaler Mess- oder Überwachungsbereich | 5 m |
Die Beschreibung und die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Bilder sind nur zur Information.
Die aktuelle Lagerverfügbarkeit zeigt online die Anzahl der verfügbaren Artikel in den Geschäften und in unseren Lagern. Im Preis der Ware sind bereits Gebühren für die Entsorgung von Elektroschrott und gegebenenfalls Lizenzgebühren enthalten, sofern diese für das Produkt gelten.